Objekte mit Pflanzen

Objekte mit Pflanzen

Zoco

Zoco – Standobjekt; Größe:25x30x22 cm; Holz: Buche/Burgwald; Stein: Lavabrocken/Lanzarote Wenn man über Lanzarote fliegt, ist das erste, was einem ins Auge fällt, die geometrisch perfekte Aufteilung der Landwirtschaftsflächen (La Geria) rund um die Vulkankegel, v.a.des Timanfaya-Nationalparks. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art des Trockenfeldbaus (Zoco). Dicke Ascheschichten bedeckten…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Gestell

Gestell – Standobjekt; Größe: Holz/Stein: Buche/Schiefer/Vogelsberg Eine kleine Ausstellung im Norden Jütlands mit skandinavischen Designermöbeln. U.a. zu sehen waren mehrfarbige Blumenständer. Sie motivierten zur Herstellung eines Gestells mit ölfarbig kolorierten Buchenscheiben, die übereinander und versetzt verbunden wurden. Eingepasst in die Dehnungsspalten der Buchenscheiben – wurden Schieferteile ein- und auf die…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Scheintod

Scheintod – Standobjekt; Größe: 30x20x20 cm; Holz: Weide/Lahn, Stein:Sandstein/Lahnberge, Tonröhre/vhs-Kurs Ein scheinbar abgestorbener, nur als durchlöcherte Hülle im Uferbereich stehender Baum in einem Teich der Wetterauer Seenplatte, offenbarte beim Näherkommen, dass noch Leben in ihm steckt. Am oberen Rand des Stammes wuchs ein Nadelbaum aus dem Torso heraus. Ein am…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Einblatt

Einblatt – Standobjekt; Größe: 38×26 cm; Holz: Buchenscheite/Lahnberge, Stein: Ton/vhs-Kurs Angeregt durch ein Pflanzen-Arrangement in einem Gewächshaus des Marburger Botanischen Gartens auf den Lahnbergen wurde dieses Einblatt-Objekt geschaffen: Buchenscheite – mit Lötkolben und Lasur bearbeitet – stecken in einem aus Tonwülsten zusammengefügten und kolorierten Wännchen, in dem ein Aronstabgewächs (Einblatt)…

In: Objekte mit Pflanzen Objekte mit Wasser Standobjekte

Savannenimpression

Savannenimpression – Hängeobjekt; Größe:43x28x15 cm; Holz/Stein: Fundhölzer,Steine, Kiesel/Marburger Umgebung Pflanzen/Madeira/Zypern/Israel Pflanzen aus verschiedenen Erdteilen und Klimazonen, Pflanzen der Tropen und Subtropen, aus alpinen Regionen und Wüstenzonen – alles zu bewundern im ca. 20 ha großen Freigelände des Neuen Botanischen Gartens der Marburger Philipps-Universität (u.a. mit Hochgebirgspflanzen, Heil- und Nutzpflanzen..) sowie…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Karpatenwald I

Karpatenwald I – Standobjekt; Größe: 130x30x30 cm; Holz: Gartenhölzer, Stein: Schieferplatte/Kellerwald, Kiesel: Lahn Eine Wanderung im NSG Rotes Moor/Rhön durch den Bereich des sog. Karpatenbirkenwalds mit zum Teil skurrilen Baumformationen – bewachsen mit unterschiedlichsten Pflanzen, Moosen und Flechten (bereits 1979 als eines der ältesten hess. Schutzgebiete ausgewiesen). Die seltene Waldgesellschaft,…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Brettwurzelbaum

Brettwurzelbaum – Standobjekt; Größe: 65x40x20 cm; Holz: Buchenscheite/Lahnberge, Stein: Sandstein/Burgwald Im nördlichen Vietnam führte eine Urwald-Exkursion zu mächtigen Tropenbäumen mit riesigen Brettwurzeln.In Erinnerung daran wurde dieses Objekt mit heimischen Buchenholzscheiten und einer Sandsteinplatte erstellt. Die Teile wurden zusammengefügt, z.T. mit Ölfarben bemalt und mit dem Lötkolben bearbeitet. In die „Brettfugen“…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Kiesriefe

Kiesriefe – Standobjekt; Größe: 32x12x12 cm; Holz: Leseholz-/- Stein: Basalt/Vogelsberg/Kiesel/Mineral. Museum MR Die Basalthochflächen auf Madeira mit ihren zahlreichen künstlich angelegten Wasserläufen (Levadas), laden zu attraktiven Wanderungen ein. Dabei faszinieren bizarre Fels- und Vegetationsformationen, Wasserfälle oder grandiose Landschaftspanoramen. Eine im Nordwesten der Insel entdeckter kleiner Granatgang motivierte zur Herstellung eines…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Borkenkäferrinde

Borkenkäferrinde – Standobjekt; Größe: 34x28x16 cm; Holz: Fichte/Homberger Forst, Stein: Schiefer/Ederbergland Bei einer kleinen Wanderung von Deckenbach aus durchs Schächerbachtal bei Homberg/Ohm, führte der Weg an Rodungsarbeiten vorbei. Liegengebliebene Fichtenrindenteile wiesen beeindruckende Signets der Buchdruckerlarve auf. Die erhabenen Stege zwischen den Fraßgängen der Larve sind mit Ölfarbe etwas verstärkend hervorgehoben…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Grauwacken-Ensemble

Grauwacken-Ensemble – Standobjekt; Größe: 22x20x20 cm; Holz: Buchenstumpf/Vogelsberg, Stein: Sedimentgestein Grauwacke/ Ederbergland Eine im Ederbergland erwanderte, fast kreisrunde Felsformation aus Grauwackenfelsen und -säulen (mit reichem Pflanzenbewuchs im Zentrum), war Anregung für die Schaffung dieses Objekts aus dort gefundenen Steinbrocken und einem im Vogelsberg entdeckten und dann abgesägten Buchenbaumstumpf. Das von…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte
mehr erfahren

Naturkunst-Objekte aus Holz und Stein

Gesucht, gefunden und kreativ bearbeitet: Holzstücke und Steine.
Von Seeufern und Meeresstränden, Flusstälern und Bachauen, aus Wäldern und Wüsten, Steinbrüchen und Lavafeldern…

Hölzer und Steine – von der Natur geformt, gebrochen und gespalten, gewaschen und geschliffen. Auch Baumteile von liegengebliebenem Holz nach der Waldrodung oder Fundstücke nach Steinbrucharbeiten.

Im heimischen Atelier werden die interessantesten Teile gereinigt, von der Natur vorgegebene Formen, Linien und Farben bearbeitet, verstärkt, hervorgehoben.

Hilfsmittel sind u. a. Sägen, Schnitzmesser und Feilen, Spachtel, Kitt und Klebstoffe, Pinsel und Ölfarben…Besonderheit ist meistens der Einsatz von Lötkolben, mit deren Hilfe vorhandene Holzmaserungen, Einkerbungen und Strukturen noch intensiviert oder variiert werden.

Oft ist schon am Fundort klar, welche Hölzer und Steinteile zusammenpassen könnten, welche endgültige Form, Figur oder Plastik schließlich entstehen soll. Wichtig ist aber in der Regel der Erhalt der natürlichen Grundform. Auch im Veränderungsprozess soll sie nach Möglichkeit beibehalten werden – so wie sie der Sammler in der natürlichen Umgebung gesehen und vorgefunden hat.

 

Schiefe Ebene