Posts Tagged "bereits vergeben"

Gingko Biloba

Ginkgo Biloba – Standobjekt; Größe: 23x10x10 cm; Holz: Fichte, Stein: Flint/Ostsee Vom über 300 Jahre alten Gingko Biloba hinter Weimars Fürstenpalast (heute Musikhochschule) in der Puschkinstrasse stammen die gepressten Blätter, die in ein ausgeschmirgeltes Loch eines Flints gesteckt worden sind. Durchlochte, nicht zu schwere Feuersteine werden auch heute noch als…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Laufente

Laufente- Standobjekt; Größe: 55x16x14 cm; Holz: Fundholz/Lago M., Stein: Kiesel/Schiefer/MR Land Die schlanke, z.T. sehr farbenfroh gefiederte Gestalt mit dem steil nach oben gerichteten Hals sowie den flinken, trippelnden Schritten machen Lauf- oder Flaschenenten zu einem interessanten Beobachtungsobjekt. In einem Garten mit Teichen im Rhein-Main-Gebiet tummelten sich zahlreiche unterschiedlich gefärbte…

In: Standobjekte

Sonnensystem

Sonnensystem – Stand-/Hängeobjekt; Größe: 57x23x12 cm; Holz: Eiche-Treibholz/Edersee, Stein: Basalt/Vogelsberg Regelmäßiges Radeln auf dem Marburger „Planetenlehrpfad“ waren Anschub zur Schaffung eines Holz-/Stein-Miniaturobjekts. In eine ölfarbig kolorierte Eichenbohle wurden zehn Basaltkugeln unterschiedlicher Größe eingearbeitet. Sie sollen unser Sonnensystem symbolisieren mit den acht Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Turtle

Turtle – Standobjekt; Größe. 32x21x11 cm; Holz: Buche/Marburger Rücken, Stein: Lahnkiesel Die sich in den Winterschlaf begebende Schildkröte einer 92 jährigen Verwandten sowie deren bevorstehender Geburtstag führten zur Herstellung eines solchen gepanzerten Kriechtiers. Eine von einer gefällten Buche abgesägte Stammauswölbung als Panzer sowie gleichgroße Flusskiesel als stlisierte Füße wurden mit…

In: Standobjekte

„Blue Nude“

„Blue Nude“ – Hängeobjekte; Größe beider Schiefertafeln: je 30×20 cm, des Posters: 120x40cm Besuch der Henri Matisse-Ausstellung 2002 in der Frankfurter Schirn mit anschließendem Kauf eines Posters „Blue Nude“ (Offset Lithographie), das in einen Holzrahmen eingebracht wurde. 2019 wurden dann zwei weitere „Blue Nude“-Figuren in blau kolorierte Schiefertafeln eingeritzt und…

In: Hängeobjekte

Lämpchen

Lämpchen – Stand-/Hängeobjekt; Größe: 30x26x17 cm; Holz: Fichte/Stadtwald MR, Stein: Schiefer: Marburger Rücken In Erinnerung an eine im Jugendalter selbst geschweißte größere Lampe aus Stahl entstand dieses Lämpchen aus bemalten Schieferteilen und einer Fichtenholzplatte.        

In: Hängeobjekte Objekte mit Licht Standobjekte

Einblatt

Einblatt – Standobjekt; Größe: 38×26 cm; Holz: Buchenscheite/Lahnberge, Stein: Ton/vhs-Kurs Angeregt durch ein Pflanzen-Arrangement in einem Gewächshaus des Marburger Botanischen Gartens auf den Lahnbergen wurde dieses Einblatt-Objekt geschaffen: Buchenscheite – mit Lötkolben und Lasur bearbeitet – stecken in einem aus Tonwülsten zusammengefügten und kolorierten Wännchen, in dem ein Aronstabgewächs (Einblatt)…

In: Objekte mit Pflanzen Objekte mit Wasser Standobjekte

Spirale

Spirale – Hänge-/Standobjekt; Größe: 42x28x5 cm; Holz: Fichte/Burgwald, Holzversteinerung/Mineralienbörse Der Besuch von mehreren Friedrich-Hundertwasser-Ausstellungen und -Gebäudekomplexen (u.a.KunstHausWien oder der Wohnanlage Waldspirale in Darmstadt) inspirierten zur Herstellung eines Holz-/Stein-Miniaturobjekts in Anlehnung an seinen labyrinthischen Spiralstil. Eine Fichtenplatte wurde glatt geschliffen und mit Lötkolben und Ölfarbe bearbeitet. Mittig wurde eine Holzversteinerung eingesetzt.

In: Hängeobjekte Standobjekte

Fischpaar

Fischpaar – Hängeobjekt; Größe: 38x18x6 cm; Holz: Schwemmholz/Lahn,Stein: Schiefer/ MR Hinterland Bei Aquarienbesuchen, z.B. im Frankfurter Zoo, faszinieren die künstlich gestalteten Unterwasserwelten stets aufs Neue. Unter anderem beeindruckt die Farbenpracht der hochrückigen und seitlich abgeflachten Kaiserfische, die meist paarweise leben. Der Fund eines Schwemmholzes und eines Schiefer-Bruchstücks unterstützte das Vorhaben,…

In: Hängeobjekte

Weiße Berge

Weiße Berge -Hängeobjekt; Größe: 62x42x12 cm; Holz/Steine: Buche/Abraum/Zechsteinpfad Ein Walk auf dem „Zechsteinpfad Geismar“. Ein Themenwanderweg, der Geologie und Bergbaugeschichte verbindet. Zwischen Frankenberg und Geismar wurden von 1590 bis 1818 kupfer- und silberreiche Erze abgebaut. Eine noch offene Halde befindet sich am „Weißen Berge“ im Gernhauser Bachtal. Auf der Halde,…

In: Hängeobjekte
mehr erfahren

Naturkunst-Objekte aus Holz und Stein

Gesucht, gefunden und kreativ bearbeitet: Holzstücke und Steine.
Von Seeufern und Meeresstränden, Flusstälern und Bachauen, aus Wäldern und Wüsten, Steinbrüchen und Lavafeldern…

Hölzer und Steine – von der Natur geformt, gebrochen und gespalten, gewaschen und geschliffen. Auch Baumteile von liegengebliebenem Holz nach der Waldrodung oder Fundstücke nach Steinbrucharbeiten.

Im heimischen Atelier werden die interessantesten Teile gereinigt, von der Natur vorgegebene Formen, Linien und Farben bearbeitet, verstärkt, hervorgehoben.

Hilfsmittel sind u. a. Sägen, Schnitzmesser und Feilen, Spachtel, Kitt und Klebstoffe, Pinsel und Ölfarben…Besonderheit ist meistens der Einsatz von Lötkolben, mit deren Hilfe vorhandene Holzmaserungen, Einkerbungen und Strukturen noch intensiviert oder variiert werden.

Oft ist schon am Fundort klar, welche Hölzer und Steinteile zusammenpassen könnten, welche endgültige Form, Figur oder Plastik schließlich entstehen soll. Wichtig ist aber in der Regel der Erhalt der natürlichen Grundform. Auch im Veränderungsprozess soll sie nach Möglichkeit beibehalten werden – so wie sie der Sammler in der natürlichen Umgebung gesehen und vorgefunden hat.

 

Schiefe Ebene