Standobjekte

Standobjekte

Karpatenwald I

Karpatenwald I – Standobjekt; Größe: 130x30x30 cm; Holz: Gartenhölzer, Stein: Schieferplatte/Kellerwald, Kiesel: Lahn Eine Wanderung im NSG Rotes Moor/Rhön durch den Bereich des sog. Karpatenbirkenwalds mit zum Teil skurrilen Baumformationen – bewachsen mit unterschiedlichsten Pflanzen, Moosen und Flechten (bereits 1979 als eines der ältesten hess. Schutzgebiete ausgewiesen). Die seltene Waldgesellschaft,…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Brettwurzelbaum

Brettwurzelbaum – Standobjekt; Größe: 65x40x20 cm; Holz: Buchenscheite/Lahnberge, Stein: Sandstein/Burgwald Im nördlichen Vietnam führte eine Urwald-Exkursion zu mächtigen Tropenbäumen mit riesigen Brettwurzeln.In Erinnerung daran wurde dieses Objekt mit heimischen Buchenholzscheiten und einer Sandsteinplatte erstellt. Die Teile wurden zusammengefügt, z.T. mit Ölfarben bemalt und mit dem Lötkolben bearbeitet. In die „Brettfugen“…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Terrassenkultur

Terrassenkultur – Standobjekt; Größe: 25x35x25 cm; Holz: Buche/Lahnberge, Stein: Basalt/Lava/Madeira/Island Bei einem Madeiraaufenthalt beeindruckten die üppige Vegetation, die über 1000 km künstlich angelegten Wasserkanäle zur Versorgung der Landwirtschaft (Levadas), die auf kleinstem Raum angelegten Felder in Terrassenkultur sowie die vielfältigen, teils farbigen, teils bizarr wirkenden Fels- und Gesteinsformationen (Basaltsäulen, Vulkanbomben,…

In: Standobjekte

Kiesriefe

Kiesriefe – Standobjekt; Größe: 32x12x12 cm; Holz: Leseholz-/- Stein: Basalt/Vogelsberg/Kiesel/Mineral. Museum MR Die Basalthochflächen auf Madeira mit ihren zahlreichen künstlich angelegten Wasserläufen (Levadas), laden zu attraktiven Wanderungen ein. Dabei faszinieren bizarre Fels- und Vegetationsformationen, Wasserfälle oder grandiose Landschaftspanoramen. Eine im Nordwesten der Insel entdeckter kleiner Granatgang motivierte zur Herstellung eines…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Tukan

Tukan – Standobjekt; Größe: 50x14x25 cm; Holz: Treibgut/Edersee, Stein: Schieferlesestein/Edersee An einen Tukan, ein Urwald-Spechtvogel mit Riesenschnabel, könnte man beim Anblick dieses Objekts denken. Die Idee entstand bei einem Uferwalk am Edersee. Ein im Wasser treibender Eichenblock und ein am Ufer gefundenes Schieferteil wurden gesäubert, bemalt und zu diesem vogelähnlichen…

In: Standobjekte

Saharafossilien

Saharafossilien – Standobjekt; Größe: 20x16x15 cm; Holz: Buche/Lahnberge, Stein: Lesestein mit Fossiien/Sahara Anlässlich einer Wanderung in der marokkanischen Sahara (ca 20 km südlich der Oasensiedlung Zagora) war eine Etappe besonders geprägt durch interessante Fossilienfunde. In diesem Teil der Sahara existierte im Erdaltertum vor ca. 400 Mio Jahren ein warmes Meer…

In: Standobjekte

Steinwand

Steinwand – Standobjekt; Größe: 26x35x25 cm; Holz: Buche/Kellerwald, Stein: Grauwacke/Basalt/Kellerwald/Vogelsberg Eine Wanderung im Biosphärenreservat Rhön – im Bereich der Milseburger Kuppenrhön – schließt u.a. den Aufstieg zur Milseburg (835 m), die Umrundung des bewaldeten Maulkuppen- gipfels (706 m) sowie den Besuch der Ortschaften Kleinsassen und Poppenhausen ein. Ca. 3 km…

In: Standobjekte

Basalttanz

Basalttanz – Standobjekt; 48x20x16 cm; Holz-/Stein(Basalt)- Fundstücke – Vulkanradweg/Vogelsberg   Radtour von Hartmannshain nach Altenstadt (Vulkanradweg) durch malerische vom Basalt geprägte Vogelsberg-Landschaften. Unterwegs  ein dörfliches Fest mit Tanzdarbietungen sowie auf der Strecke kleinere und mächtigere  Basaltfelsen. Ein kantig geformter Erguss-Stein sowie ein Holzstück (Assoziation Tanzfigur) animierten zur Objektumsetzung. Beide Teile…

In: Standobjekte

Mauermosaik

Mauermosaik – Stand-/Hängeobjekt; Größe:42x52x5 cm; Holz: Ahorn  Stein: Grauwacke/Edersee, Flusskiesel/Lahn Reizvoll und oft farbenprächtig anzusehen sind alte Trockenmauern oder grob verfugte Mauerteile  – oft mit Moosen, Flechten und Pflanzen besetzt. In Erinnerung nachempfunden und in einen Holzrahmen eingepasst – hier der abstrahierte Ausschnitt eines Mäuerchens, gesehen in einem kleinen Dörfchen im Thüringer…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Madeira I

Madeira I – Standobjekt; Größe: 40x30x13 cm; Holz: Buche/Marburger Hinterland, Stein: Basaltsäulen/Vogelsberg Bei einem Aufenthalt auf Madeira beeindruckten neben der üppigen Vegetation, den über 1000 km künstlich angelegten Wasserkanälen (Levadas) zur Versorgung der Landwirtschaft und den auf kleinstem Raum angelegten Feldern in Terrassenkultur, vor allem die z.T. bizarren und vielfarbig…

In: Standobjekte
mehr erfahren

Naturkunst-Objekte aus Holz und Stein

Gesucht, gefunden und kreativ bearbeitet: Holzstücke und Steine.
Von Seeufern und Meeresstränden, Flusstälern und Bachauen, aus Wäldern und Wüsten, Steinbrüchen und Lavafeldern…

Hölzer und Steine – von der Natur geformt, gebrochen und gespalten, gewaschen und geschliffen. Auch Baumteile von liegengebliebenem Holz nach der Waldrodung oder Fundstücke nach Steinbrucharbeiten.

Im heimischen Atelier werden die interessantesten Teile gereinigt, von der Natur vorgegebene Formen, Linien und Farben bearbeitet, verstärkt, hervorgehoben.

Hilfsmittel sind u. a. Sägen, Schnitzmesser und Feilen, Spachtel, Kitt und Klebstoffe, Pinsel und Ölfarben…Besonderheit ist meistens der Einsatz von Lötkolben, mit deren Hilfe vorhandene Holzmaserungen, Einkerbungen und Strukturen noch intensiviert oder variiert werden.

Oft ist schon am Fundort klar, welche Hölzer und Steinteile zusammenpassen könnten, welche endgültige Form, Figur oder Plastik schließlich entstehen soll. Wichtig ist aber in der Regel der Erhalt der natürlichen Grundform. Auch im Veränderungsprozess soll sie nach Möglichkeit beibehalten werden – so wie sie der Sammler in der natürlichen Umgebung gesehen und vorgefunden hat.

 

Schiefe Ebene