Standobjekte

Standobjekte

Grubengeist

Grubengeist- Standobjekt; Größe:36X20x20 cm; Holz:Schwemmholz/Sitterbach(Briloner Hochfläche), Stein: Schlacke/ebda. Der Briloner Eisenberg ist ein rund 600 Meter hoher Berg nahe Olsberg im Sauerland. Die erste gesicherte Erwähnung des Briloner Eisenbergs als Bergbaugebiet datiert in das Jahr 1465. Bei einer Führung durch den Philippsstollen, der 1754 fertiggestellt war, und durch den bis…

In: Standobjekte

Kiesbett

Kiesbett – Standobjekt, Größe: 25x22x10 cm; Holz: Buche/MR Stadtwald, Stein:Kiesel/u.a.Lahn/Eder Eine sommerliche Radtour entlang des Lech, in dem sich – u.a. zwischen Gersthofen und Meitingen – Kiesbänke als typisches Element der einstigen Wildflusslandschaft erhalten haben. Unterwegs ein Bachzulauf, aus dem – durch Sonnenbestrahlung besonders sichtbar – ein keilförmig zulaufendes Kiesbett…

In: Standobjekte

Molenfeuer

Molenfeuer-Standobjekt; Größe: 29x18x18 cm; Holz: Fichte/Lahnberge, Stein: Lahnkiesel Ein Brunsbütteler Molenfeuer markiert die östliche Einfahrt von der Elbe zu den alten Schleusen im Nord-Ostsseekanal. Molen sind zugleich Wellenbrecher, dienen als Hafenmauer und als Anlegestelle für Boote und Schiffe. Auf dem Brunsbütteler Molenkopf steht ein Leuchtturm (Molenfeuer) als Orientierungspunkt und Navigationshilfe…

In: Standobjekte

Parkobjekt II

Parkobjekt II – Standobjekt; Größe: 32x25x21 cm; Holz: Hasel/Garten, Stein: Schiefer/Kellerwald,Lahnkiesel Die Skulpturenbiennale „Blickachsen“ präsentiert alle zwei Jahre großformatige Objektkunst im Bad Homburger Kurpark, wobei besonders das Ensemble Natur, Kunst und öffentlicher Raum beeindruckt. Der Besuch der Ausstellung und die Auseinandersetzung mit zahlreichen Exponaten motivierte zur Herstellung eines Miniaturobjekts. Die…

In: Standobjekte

Strudelloch

Strudelloch – Stand-oder Hängeobjekt; Größe: 32 x 7 cm; Holz: Teak/Thailand; Stein: Kalkstein/Aareschlucht Ein Spaziergang durch die 1400 m lange alpine Aare-Kalkstein- schlucht bei Meiringen. Grünlich-klares Alpenwasser umspült einen abgesägten Baumstamm, der mit seiner gemaserten Schnittfläche unter Wasser sowie einem darauf fokussierten Sonnenstrahl ein besonderes Schauspiel bietet: Im inneren, weichen…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Rotenfels

Rotenfels – Standobjekt; Größe: 25x20x10 cm; Holz: Schwemmholz/Edersee, Stein: Sandstein/ Bergkristall/Lahnmarmor/Lahntal Der Rotenfels (327 m ü. NHN) zwischen Bad Münster am Stein-Ebernburg und Norheim oberhalb des Rhein-Nebenflusses Nahe besitzt 202 Meter Wandhöhe und ist 1200 Meter lang. Der Rotenfels gilt als höchste Steilwand zwischen den Alpen und Skandinavien. Das Felsmassiv besteht aus rötlichem…

In: Standobjekte

Sandrosenensemble

Sandrosenensemble – Standobjekt; Größe: 23x22x16 cm; Holz: Leseholz/Sandgrube, Stein/Fundsteine/Wetterauer Sandgrube Der Besuch des Büdinger Sandrosenmuseums sowie eine Radtour in Wetterauer Sandgruben mit Fund kleiner Barytrosen und Holzstückchen animierten zur Herstellung eines Miniaturobjekts, das die Erinnerung daran festhält. Eine Sandrose (auch: Wüsten-, Baryt- oder Gipsrose) ist ein bizarres Kristallgebilde, das meist…

In: Standobjekte

Wüstenrosenlämpchen

Wüstenrosenlämpchen – Standobjekt mit LED; Größe: 34x14x14 cm; Holz: Fichtenrinde/Lahnberge, Stein: Gipsrosen/Marokko Bei einer Wüstenexkursion in der südmarokkanischen Sahara animierte der Fund einiger Sandrosen zur Herstellung eines Objekts, das die Erinnerung an dieses Erlebnis festhält. Ein bei Fällarbeiten abgesplittertes Rindenteil wurde um einen unten geöffneten Glasbehälter gelegt, der in einer…

In: Objekte mit Licht Standobjekte

Bänderfelsen

Bänderfelsen – Standobjekt; Größe: 50x32x10 cm, Holz: Kanadische Küstentanne/Buche/Schwalm/Lahnberge, Stein: Bändererz/Australien/Mineralienbörse in MR Spektakuläre Felswände mit senkrecht abstürzenden Quarzbändern beeindruckten bei einer Wanderung durch die Mascaschlucht auf Teneriffa. In Erinnerung daran wurde ein in Australien gebrochenes Bändererzstück in eine Miniatur-Holz-Stein-Bergkulisse eingepasst. Das Splitterholz von Tanne und Buche wurde mit Lötkolben,…

In: Standobjekte

Kopfpartie

Kopfpartie – Stand-oder Hangeobjekt; Größe: 40x17x15 cm, Holz: Buche/Burgwald, Stein: Flusskiesel/Lahn Der Besuch des Caricaturamuseums in Kassel motivierte dazu, einen Buchenklotz in eine Kopfpartie mit großen Kieselaugen umzugestalten. Das Teil wurde mit Lötkolben und Ölfarbe bearbeitet, die Nase aus Ytong und Montagekleber modelliert.

In: Hängeobjekte Standobjekte
mehr erfahren

Naturkunst-Objekte aus Holz und Stein

Gesucht, gefunden und kreativ bearbeitet: Holzstücke und Steine.
Von Seeufern und Meeresstränden, Flusstälern und Bachauen, aus Wäldern und Wüsten, Steinbrüchen und Lavafeldern…

Hölzer und Steine – von der Natur geformt, gebrochen und gespalten, gewaschen und geschliffen. Auch Baumteile von liegengebliebenem Holz nach der Waldrodung oder Fundstücke nach Steinbrucharbeiten.

Im heimischen Atelier werden die interessantesten Teile gereinigt, von der Natur vorgegebene Formen, Linien und Farben bearbeitet, verstärkt, hervorgehoben.

Hilfsmittel sind u. a. Sägen, Schnitzmesser und Feilen, Spachtel, Kitt und Klebstoffe, Pinsel und Ölfarben…Besonderheit ist meistens der Einsatz von Lötkolben, mit deren Hilfe vorhandene Holzmaserungen, Einkerbungen und Strukturen noch intensiviert oder variiert werden.

Oft ist schon am Fundort klar, welche Hölzer und Steinteile zusammenpassen könnten, welche endgültige Form, Figur oder Plastik schließlich entstehen soll. Wichtig ist aber in der Regel der Erhalt der natürlichen Grundform. Auch im Veränderungsprozess soll sie nach Möglichkeit beibehalten werden – so wie sie der Sammler in der natürlichen Umgebung gesehen und vorgefunden hat.

 

Schiefe Ebene