Standobjekte

Standobjekte

Lochträger

Lochträger – Standobjekt; Größe: 40x18x6 cm; Holz:Fichtenrinde/Burgwald, Stein:Schiefer/Rothaargeb. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten und Bereichen (u. a.in der Bau- oder Elektroindustrie, in der Bio-oder Mineralogie). Auch in der Kunst könnte der Lochträger Eingang gefunden haben, man denke an den Molecule Man, eine durchlöcherte Monumentalskulptur dreier menschlicher Figuren des…

In: Standobjekte

Hessenmann

Hessenmann – Stand-/Hängeobjekt; Größe:57x14x9 cm; Holz:Hasel, Birke, Esche/MR Stadtwald, Stein:Sandsteinkiesel/Lahn Aus der ehemaligen Wasserburg Radenhausen bei Amöneburg wurde 1786 das Gut Radenhausen. Hier findet sich im Fachwerk eines Gebäudeteils – ähnlich wie in Marburg-Bauerbach – ein figürlicher Balkenträger, auch als „Hessenmann“ oder „Wilder Mann“ bezeichnet, eine typische Figur im hessischen…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Basaltobjekt I & II

Basaltobjekt I und II – Standobjekte; I) Größe: 56x34x15 cm; Treibholz/Edersee, Stein/Basalt/Vogelsberg II) Größe: 35x33x31 cm; Holz/Fichte/Stadtwald MR, Stein: Basalt/Vogelsberg Basaltsäulen,-kugeln, Rosetten… – Basaltformationen finden sich auf der Erde in den unterschiedlichsten Ausprägungen, in Deutschland z.B. in der Rhön, im Vogelsberg, im Westerwald , Odenwald oder in Thüringen. In der…

In: Standobjekte

PoC & BLM

PoC & BLM – Standobjekt; Größe: 28x25x12 cm; Holz:Buche/MR Stadtwald, Stein/Kiesel/ Lahn Der Begriff people of color bekam Bedeutung in der Black-Power-Bewegung und der Gründung der Black Panther Party in den USA. Der Begriff PoC wird auch in Wechselwirkung mit dem Begriff weiß verwendet. Er verbindet diejenigen, die durch die…

In: Standobjekte

Waldschrat I-III

Waldschrat I – Standobjekt; Größe:26x22x20 cm; Holz: Treibholz/Lahn, Stein: Granitgeröll/Lech II – Standobjekt; Größe:33x23x11 cm; Holz:Treibholz/Edersee,Fundholz/Burgwald, Stein:Kiesel/Lahn III – Standobjekt; Größe:54x18x12 cm; Holz: Fundholz/Burgwald, Stein:Kiesel Anton Tschechow lässt in seiner Komödie „Der Waldschrat“ (1889) Michail Lwowitsch Chrustschow über das Schmähwort ausführen: „Sie nennen mich den Waldschrat, meine Herrschaften, aber das…

In: Standobjekte

Geld-Baum

Geld-Baum – Standobjekt; Größe: , Holz: Buche/MR Stadtwald, Stein: Keramik/vhs-Kurs Ein sehenswerter Eukalyptusbaum (rainbow Eucalyptus) auf der griechischen Insel Korfu beeindruckte besonders durch die intensive Farbigkeit seiner abblätternden Rindenstruktur. In Erinnerung an diesen Baum wurde ein modifiziertes kleines Standobjekt hergestellt – ein ölfarbig kolorierter Buchenblock, in den ein gebranntes Tonwännchen…

In: Standobjekte

Gestell

Gestell – Standobjekt; Größe: Holz/Stein: Buche/Schiefer/Vogelsberg Eine kleine Ausstellung im Norden Jütlands mit skandinavischen Designermöbeln. U.a. zu sehen waren mehrfarbige Blumenständer. Sie motivierten zur Herstellung eines Gestells mit ölfarbig kolorierten Buchenscheiben, die übereinander und versetzt verbunden wurden. Eingepasst in die Dehnungsspalten der Buchenscheiben – wurden Schieferteile ein- und auf die…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

„Schwebender“ Granit

„Schwebender“ Granit, LED-Standobjekt; Größe:30x22x20 cm;  Holz: Buche/Lahnberge, Stein: Granit/Porphyr/Thüringer Wald Eine Kunstausstellung im Oberbayrischen, u.a. mit dem 5 Tonnen schweren Granit-Objekt „Schwebender Stein“ des Künstlers und Steinmetzes Matthias Bischoff, faszinierte und regte dazu an, ein kleines Miniaturobjekt herzustellen, das die Elemente Stein, Licht und Holz in Beziehung setzt. Auf einer…

In: Objekte mit Licht Standobjekte

Umwachsung

  Umwachsung – Standobjekt; Größe: 55x38x32 cm; Holz: Apfelbaum/Ebsd. Grd., Stein: Basalt/Schiefer/Vogelsberg/Dill-Bergland Bäume können durch Umwachsung Fremdkörper in sich aufnehmen und „verschweißen“.Bei einem Besuch der unterfränkischen Rhön fiel eine Fichte auf, die sich mit einer Basaltsäule zu einer spektakulären Einheit verwachsen hat. Das Ensemble motivierte zur Erstellung eines z.T. ölfarbig…

In: Standobjekte

Merlin

Merlin – Standobjekt; Größe:36x23x21 cm; Holz: kanad. Küstentanne/Schwalm, Stein: Sandstein/Ebsdorfer Grd. Der mittlerweile schon alte Merlin – Barde, Prophet, Zauberer und spiritueller Führer, eine mythische Gestalt der britischen Überlieferung – soll von Vivians Schönheit so betört worden sein, dass sie ihm sein letztes Geheimnis – wie man einen Menschen in…

In: Standobjekte
mehr erfahren

Naturkunst-Objekte aus Holz und Stein

Gesucht, gefunden und kreativ bearbeitet: Holzstücke und Steine.
Von Seeufern und Meeresstränden, Flusstälern und Bachauen, aus Wäldern und Wüsten, Steinbrüchen und Lavafeldern…

Hölzer und Steine – von der Natur geformt, gebrochen und gespalten, gewaschen und geschliffen. Auch Baumteile von liegengebliebenem Holz nach der Waldrodung oder Fundstücke nach Steinbrucharbeiten.

Im heimischen Atelier werden die interessantesten Teile gereinigt, von der Natur vorgegebene Formen, Linien und Farben bearbeitet, verstärkt, hervorgehoben.

Hilfsmittel sind u. a. Sägen, Schnitzmesser und Feilen, Spachtel, Kitt und Klebstoffe, Pinsel und Ölfarben…Besonderheit ist meistens der Einsatz von Lötkolben, mit deren Hilfe vorhandene Holzmaserungen, Einkerbungen und Strukturen noch intensiviert oder variiert werden.

Oft ist schon am Fundort klar, welche Hölzer und Steinteile zusammenpassen könnten, welche endgültige Form, Figur oder Plastik schließlich entstehen soll. Wichtig ist aber in der Regel der Erhalt der natürlichen Grundform. Auch im Veränderungsprozess soll sie nach Möglichkeit beibehalten werden – so wie sie der Sammler in der natürlichen Umgebung gesehen und vorgefunden hat.

 

Schiefe Ebene