Objekte mit Pflanzen

Objekte mit Pflanzen

Immergrün

    Immergrün – Standobjekt; Größe: 60x28x20 cm; Holz: Fluss-Treibgut/Main; Stein: Grauwacke/Kellerwald Das Holz-Treibgut wurde nach einem Winterhochwasser am Main, an der Nidda-Mündung, gefunden. Inmitten eines großen angeschwemmten Holzstapels hatten sich Kräuter und Gräser durch die natürlich aufgerissenen Spalten des Fundstücks gedrängt. Die Situation wurde durch Grünpflanzen nachempfunden. Sie wachsen…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Feng Shui-Miniatur

Feng Shui-Miniatur – Standobjekt; Größe: 35x25x25 cm; Holz: Robinie/Amöneburg und Fundhölzer am Atlantikstrand bei Cadiz; Stein: Schiefer/Rothaargebirge Der Besuch des kaiserlichen Sommerpalastes Yiho Yuan in Peking inspirierte zur Auseinandersetzung mit der chinesischen Geomantik und der daoistischen Harmonielehre des Feng Shui. Der Ansatz, eine Landschaft so zu lesen, zu interpretieren, zu…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Raseneisenstein

Raseneisenstein – Standobjekt mit Pflanze; Größe: 30x20x15 cm; Holz: Eiche/Burgwald bei Marburg; Stein: Limonitkonkretion „Raseneisenerz“/Haltern(Münsterland) Der bei Haltern im Münsterland gefundene Raseneisenstein (auch Brauneisenstein oder Sumpferz)dient vielerorts als gutes Baumaterial (z.B.Bauten im Wörlitzer Park) oder wird in der Bildenden Kunst als natürliches Gestaltungsmittel eingesetzt. Dabei handelt es sich um gesteinsbrockenartig…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Kanaren-Kreation

Kanaren-Kreation – Standobjekt mit Pflanze; Größe: 35x20x15cm; Holz: verholzter Teil eines Weihnachtsternstrauchs/Teneriffa und Agavenskelett/Fuerteventura; Stein: Bimsstein/Lanzarote Nachempfundene Situation bei einer botanischen Wanderung auf Teneriffa. Ausgangspunkt war ein skurril anmutendes, mehrere Quadratmeter großes, etwa 3 m hohes, Weihnachtssternbiotop mit vielen abgestorbenen Holzteilen im Nordwesten der Insel. Ein Stück mit der geschlungenen…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Steingarten III

Steingarten III – Standobjekt mit Pflanze; Größe: 33x22x17cm; Holz: Fichte/Vogelsberg; Stein: Sandstein/Marburger Rücken Der Stein, aus der oberen Buntsandsteinlage des Marburger Rückens herausgebrochen, wurde mit Steinmetzwerkzeugen bearbeitet, eine Vertiefung für die Einpflanzung einer Sukkulente geschaffen und das Teil in die ebf. vertiefte Oberfläche eines Fichtenstammes eingeklebt. Dem Stamm selbst wurden…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Steingarten II

Steingarten II – Standobjekt; Holz: Fichte/Mittelhessen; Stein: Flusskiesel/Nordhessen Die in einem kleinen Bach gefundenen Kiesel wurden mit Ölfarbe bemalt, das Fichtenholz mit dem Lötkolben bearbeitet und alle Teile miteinander verklebt. Im oberen Quarzbrocken wächst in Erde eine Agave.

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Amethystos

Amethystos – Standobjekt; Größe: 60 x 20 x 20 cm; Holz: Treibholz/Edersee und Birkenscheibe/Osthessen; Stein: Teil einer Amethystdruse/Niederösterreich Das bei Niedrigwasser am Fürstentaler Ederseeufer gefundene Holzstück wurde mit Messer, Feile, Schleifmaschine und Lötkolben bearbeitet, stellenweise mit Ölfarbe bemalt und mit einer in der Rhön gefundenen Birkenscheibe verschraubt. Das in der…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Lochbrunnen II

Lochbrunnen II – Standobjekt mit Wasserpumpe; Holz: Kiefer/Harz; Stein: Kalkstein und Hühnergötter/Skandinavien Das innere Holz einer abgesägten Kiefer ist im Laufe der Jahre verrottet, der äußere Rand des Stammes hat sich nach innen gewölbt. Der noch im Waldboden verankerte Holzstumpf wurde abgesägt, das vermoderte Holz im Inneren wurde mit Meißel,…

In: Objekte mit Pflanzen Objekte mit Wasser Standobjekte

Achatlicht III

Achatlicht III – Standobjekt mit Leuchtdiode; Größe: 20 x 20 x 20 cm; Holz: Fichte/Spessart; Stein: Achat/Marokko Das innere Holz einer abgesägten Fichte ist im Laufe der Jahre verrottet, der äußere Rand des Stammes hat sich nach innen gewölbt. Der noch im Waldboden verankerte Holzstumpf wurde abgesägt, das vermoderte Holz…

In: Objekte mit Licht Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Totholz

  Totholz – Standobjekt; Größe: 38 x 25 x 15 cm; Holz: Strandgut/Bodensee; Stein: Flusskiesel/Eder, Tuff/Teneriffa Das am Überlinger See gefundene Schwemm-Holzstück wurde gesäubert, angedeutete Holzmaserungen mit dem Lötkolben vertieft oder verstärkt und mit den bemalten und miteinander verklebten Kieseln verbunden. Aus einem in Teneriffa gefundenen und auf den Kieseln…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte
mehr erfahren

Naturkunst-Objekte aus Holz und Stein

Gesucht, gefunden und kreativ bearbeitet: Holzstücke und Steine.
Von Seeufern und Meeresstränden, Flusstälern und Bachauen, aus Wäldern und Wüsten, Steinbrüchen und Lavafeldern…

Hölzer und Steine – von der Natur geformt, gebrochen und gespalten, gewaschen und geschliffen. Auch Baumteile von liegengebliebenem Holz nach der Waldrodung oder Fundstücke nach Steinbrucharbeiten.

Im heimischen Atelier werden die interessantesten Teile gereinigt, von der Natur vorgegebene Formen, Linien und Farben bearbeitet, verstärkt, hervorgehoben.

Hilfsmittel sind u. a. Sägen, Schnitzmesser und Feilen, Spachtel, Kitt und Klebstoffe, Pinsel und Ölfarben…Besonderheit ist meistens der Einsatz von Lötkolben, mit deren Hilfe vorhandene Holzmaserungen, Einkerbungen und Strukturen noch intensiviert oder variiert werden.

Oft ist schon am Fundort klar, welche Hölzer und Steinteile zusammenpassen könnten, welche endgültige Form, Figur oder Plastik schließlich entstehen soll. Wichtig ist aber in der Regel der Erhalt der natürlichen Grundform. Auch im Veränderungsprozess soll sie nach Möglichkeit beibehalten werden – so wie sie der Sammler in der natürlichen Umgebung gesehen und vorgefunden hat.

 

Schiefe Ebene