Hängeobjekte

Hängeobjekte

Achatlicht IV

  Achatlicht IV – Stand-oder Hängeobjekt; Größe: 20x15x5 cm; Holz: Buche/Vogelsberg, Stein: Achatscheibe/Brasilien (MR Mineral. Museum) Der Inhalt eines gefundenen Buchenstücks wurde entsprechend der Größe einer im MR Mineralogischen Museum erstandenen Achatscheibe ausgehöhlt, mit dem Lötkolben bearbeitet und das Achatstück aufgeklebt. Das Objekt ist sowohl an einer Fensterscheibe aufhängbar als…

In: Hängeobjekte Objekte mit Licht Standobjekte

Holzkopf

Holzkopf – Hängeobjekt; Größe: 30x12x7 cm; Holz: Buche/Lahnberge,Stein: Schiefer/Ederbergland Eine geschwulstartige Auswachsung an einer gefällten Buche wurde abgesägt, gesäubert und bereits sichtbare physiognomieartige Strukturen mit Schnitzmessern, Lötkolben und Ölfarben bearbeitet. Der so entstandene Holzkopf wurde auf eine Schieferplatte aufgeklebt.  

In: Hängeobjekte

Spindel II

Spindel II – Hängeobjekt; Größe: 87x8x4 cm; Holz: Schwemmhölzer/Edersee, Stein: Kiesel, Steine, Halbedelsteine, Bernsteine aus versch. Ländern und Regionen Drei bei Niedrigwasser am Fürstentaler Ederseeufer angeschwemmte Holzstücke wurden mit Messern, Feilen, Schmirgelpapier und Lötkolben bearbeitet, vorhandene Holzmaserungen verstärkt bzw. vertieft und unterschiedlichste Steine und Kiesel – in die Rillen und…

In: Hängeobjekte

Borkenkäfer-board

Borkenkäfer-board – Hängeobjekt; Größe:56x21x3 cm; Holz: Linde/Schwemmholz/Edersee sowie Kieferborken/Vogelsberg, „Stein“: Bernsteinkugeln einer Kette. Die von Borkenkäferlarven stammenden Fraßgänge in Fichtenrinden zeigen nicht selten interessante grafische Strukturen ins Holz. Es handelt sich um im Vogelsberg gefundene Rindenteile einer Fichte. Nach vorsichtiger Pressung der gewölbten Borken wurden sie in ein auffällig gemasertes…

In: Hängeobjekte

Beech inside

  Beech inside – Hänge- und Standobjekt; Größe:50x32x5 cm; Holz: Buche/Lahnberge, Stein: Schiefer/Dill-Bergland Eine nach Fällarbeiten aufgefundene Buchenscheibe wurde längs auseinandergesägt, sodass zwei Holzteller entstanden. Innen wurden Holzteile etwas erhöht stehengelassen. Maserungen und Einkerbungen wurden mit dem Lötkolben und Ölfarbe bearbeitet. Beide Scheiben wurden mit einer Schieferplatte verschraubt, auf der…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Watch it!

Watch it! – Stand- oder Hängeobjekt; Größe: 76x25x10 cm: Holz: Buche/Marburger Rücken, Stein: Lahn-Kiesel Das Objekt entstand spontan im Zuge der NSA-Enthüllungen von Edward Snowden aus gebogenen Buchenscheiten und gerundeten Flusskieseln, die mit dem Lötkolben bearbeitet und mit Ölfarben bemalt wurden.

In: Hängeobjekte Standobjekte

Fossilienstern

Fossilienstern – Stand- oder Hängeobjekt; Größe: 16x50x25 cm; Holz: Tanne/Knüll, Stein: Fossilien/Skandinavien, Marokko, Andalusien, Vietnam… Die im Knüllgebirge bei Fällung einer kanadischen Küstentanne ausgeschnittene Holzscheibe war Plattform für die Objektumsetzung einer fotografisch an der jütländischen Ostseeküste festgehaltenen Szene: In den von der Meeresbrandung modellierten sandigen Wellenfurchen lagen fast sternförmig angeordnet…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Quadriga

Quadriga – Hänge-oder Standobjekt; Größe: 25x15x10 cm; Holz: Fichte, Kiefer, Linde/hess. Mittelgebirge; Stein: Ytong/Treibgut Edersee sowie brasilianische Kiesel/Mineral. Museum MR Der Vierköpfer, der unterschiedliche Stimmungslagen ausdrücken soll – aus geschnitzten Rindenstücken und Ytong – ist auf einer gedrechselten Lindenscheibe aufgeschraubt. Die Knopfaugen sind durch Kiesel hervorgehoben, die Kopfpartie wurde mit…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Jaspisader

Jaspisader – Stand-oder Hängeobjekt; Größe: 62x42x15 cm; Holz: Schwemmholz/Edersee; Stein: Jaspis/Elbeschotter/Sachsen Das ursprünglich stellenweise mit einem rötlichen Pilz gesprenkelte Holzstück wurde in der Aseler Bucht des Edersees gefunden. Gesäubert, geschliffen und mit dem Lötkolben bearbeitet, regte es an, im Elbeschotter bei Pirna entdeckten rötlichen Jaspisstein als Ader in das Schwemmholz…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Guanchen-Venus

Guanchen-Venus – Stand- oder Hängeobjekt; Größe: 32x13x6 cm; Holz: Schwemmholz/Teneriffa und Kanadische Küstentanne/Schwalm; Stein: Ytong/Fundstück am Ufer der Wetschaft Ein Schwemmholz am Strand von Garachico/Teneriffa sowie der Besuch eines kleinen Museums in La Orotava/Teneriffa inspirierten zur Herstellung eines kleinen Stand-oder Hängeobjekts. Im Orotava-Museum interessierte vor allem die Nachbildung eines vor…

In: Hängeobjekte Standobjekte
mehr erfahren

Naturkunst-Objekte aus Holz und Stein

Gesucht, gefunden und kreativ bearbeitet: Holzstücke und Steine.
Von Seeufern und Meeresstränden, Flusstälern und Bachauen, aus Wäldern und Wüsten, Steinbrüchen und Lavafeldern…

Hölzer und Steine – von der Natur geformt, gebrochen und gespalten, gewaschen und geschliffen. Auch Baumteile von liegengebliebenem Holz nach der Waldrodung oder Fundstücke nach Steinbrucharbeiten.

Im heimischen Atelier werden die interessantesten Teile gereinigt, von der Natur vorgegebene Formen, Linien und Farben bearbeitet, verstärkt, hervorgehoben.

Hilfsmittel sind u. a. Sägen, Schnitzmesser und Feilen, Spachtel, Kitt und Klebstoffe, Pinsel und Ölfarben…Besonderheit ist meistens der Einsatz von Lötkolben, mit deren Hilfe vorhandene Holzmaserungen, Einkerbungen und Strukturen noch intensiviert oder variiert werden.

Oft ist schon am Fundort klar, welche Hölzer und Steinteile zusammenpassen könnten, welche endgültige Form, Figur oder Plastik schließlich entstehen soll. Wichtig ist aber in der Regel der Erhalt der natürlichen Grundform. Auch im Veränderungsprozess soll sie nach Möglichkeit beibehalten werden – so wie sie der Sammler in der natürlichen Umgebung gesehen und vorgefunden hat.

 

Schiefe Ebene