Posts by: kps

Moore-Assoziation

Moore-Assoziation-Standobjekt; Größe: 24x18x12 cm; Holz: Buche/Vogelsberg, Stein: Kiesel/Lahn Lahnkiesel aus einem Kieswerk bei Marburg assoziierten Henry-Moore-Plastiken. Insbesondere eigene Fotografien seines „Sheep-Piece“ (1972) am Zürichhorn (Naherholungsgebiet am Ostufer des Zürichsees) waren auslösendes Motiv zur Herstellung einer Mini-Moore-Adaption mit Holz und Stein. Die vom Wasser ausgewaschenen Kiesel wurden miteinander verbunden, mit Ölfarbe…

In: Standobjekte

Porlings-Objekte I

Porlings-Objekte – Stand-/Hängeobjekt; Größe: 45x30x15 cm/Standobj., 30x25x18 cm/Hängeobj. Gattungs-, Formen- und Farbenreichtum der Großpilzart Porlinge, die als Holzbewohner meist parasitisch leben, sind überaus vielfältig und variationsreich. Viele Porlinge haben intensiv gefärbte, dekorativ aussehende, Fruchtkörperkonsolen. Bei einer herbstlichen Radtour im Burgwald fielen Laubholz-Lackporlinge in unterschiedlicher Größe an einem umgestürzten Buchenstamm auf….

In: Hängeobjekte Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Red bridge crossing

Red bridge crossing – Standobjekt; Größe:46x24x11 cm; Holz: Kolkwizie+Budleja/eig. Garten, Stein: Basalt (sog. Lavakugeln oder vulkanische Bomben)/Lollarkopf bei Gießen Die Nachbildung (etwa 6-8 m lang) einer größeren Holzbrückenkonstruktion Leonardo da Vincis bei der Artinea 2020 (Kunstausstellung in Rauischholzhausen) inspirierte zur Herstellung eines modifizierten kleinen Holzbrückenobjekts mit darauf liegenden 1kg schweren…

In: Standobjekte

Wrack

Wrack – Standobjekt; Größe: 60x40x18 cm; Holz:: Treibholz/Lago Maggiore, Stein: Kalk/Korfu Die spontane Assoziation eines im Süden des Lago Maggiore aufgefundenen glatt geschliffenen Schwemmholzes mit einem spektakulär auf Felsen aufliegenden Schiffswrack, das – von der Sonne angestrahlt – in schilllernden Farben leuchtete (einst fotografiert im Golf von Thailand), führte zur…

In: Standobjekte

Irenkopf

Irenkopf – Standobjekt; Größe: 25x13x10 cm; Holz: Buche/MR Stadwald; Stein: Ytong-Schwemmteil/Edersee 1980 – an einem Markttag in Ennis (Örtchen in SW-Irland, nördl. von Limerick.) mein Foto eines alten Mannes mit ausdrucksstarker Physiognomie sowie mit damals häufig anzutreffender, die Hose schließender Sicherheitsnadel. Eine Szene, die auch im Reisebericht „Irisches Tagebuch“ von…

In: Standobjekte

Mut zur Lücke

Mut zur Lücke – Standobjekt; Größe: 11x16x12 cm; Holz: Buche/MR Stadtwald; Stein:Brasil. Kiesel/Mineral. Museum Mitte Mai 2021– also gerade zu Beginn einer Zahnbehandlung – bei einem Burgwald-walk Buchenholzteile gefunden, die inspiriert haben, ein kleines Holz-/Steinobjekt herzustellen, das einen Bezug zur aktuellen Oberkiefer-Versorgung aufweist. Entstanden ist ein Typ mit Schiebermütze, Brille…

In: Standobjekte

Zoco

Zoco – Standobjekt; Größe:25x30x22 cm; Holz: Buche/Burgwald; Stein: Lavabrocken/Lanzarote Wenn man über Lanzarote fliegt, ist das erste, was einem ins Auge fällt, die geometrisch perfekte Aufteilung der Landwirtschaftsflächen (La Geria) rund um die Vulkankegel, v.a.des Timanfaya-Nationalparks. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art des Trockenfeldbaus (Zoco). Dicke Ascheschichten bedeckten…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Storaxbaum-Variante

Storaxbaum-Variante – Standobjekt; Größe: 130x35x20 cm; Holz:Eichen-Treibholz/Edersee, Stein: Schiefer/Kellerwald, Olivin/Idar-Oberst.,Pyrit/Elba,Topas/Vogtland Ein beeindruckender Doc-Film über amerikanische Riesenbäume stellte u.a. den amerikanischen Amberbaum vor. In Europa erreicht der Laubbaum eine Höhe zwischen 20 und 45 m. Ein herausstechendes Merkmal sind Holz und Harz der Pflanze. Amber-/Storaxbäume sind auch unter der Bezeichnung „Liquidambar“…

In: Standobjekte

Stele

Stele – Standobjekt; Größe: 82x18x12 cm; Holz: Treibholz/Edersee, Stein:Schiefer/Rothaargeb. Ein angeschwemmter Holzbalken im Fürstental/Edersee war Anlass, eine bemalte Stele mit aufgesetztem Buchenstück als Holz-/Steinobjekt herzustellen. Mit Ölfarbe bemalt ist das Teil auf einer im Rothaargebirge gefundenen Schieferplatte aufgeschraubt.

In: Standobjekte

Verwachsung

Verwachsung – Stand-/Hängeobjekt; Größe: 28x25x18 cm; Holz: Buche, Birke/Lumdatal Ein ungewöhnlich gewachsener Birkenast bei einer Radtour durch die Lumdaaue wurde gekappt und als Erinnerungs-Hängeobjekt mit einer nach Holzarbeiten gefundenen Buchenkrebs-Auswölbung verbunden.

In: Hängeobjekte
mehr erfahren

Naturkunst-Objekte aus Holz und Stein

Gesucht, gefunden und kreativ bearbeitet: Holzstücke und Steine.
Von Seeufern und Meeresstränden, Flusstälern und Bachauen, aus Wäldern und Wüsten, Steinbrüchen und Lavafeldern…

Hölzer und Steine – von der Natur geformt, gebrochen und gespalten, gewaschen und geschliffen. Auch Baumteile von liegengebliebenem Holz nach der Waldrodung oder Fundstücke nach Steinbrucharbeiten.

Im heimischen Atelier werden die interessantesten Teile gereinigt, von der Natur vorgegebene Formen, Linien und Farben bearbeitet, verstärkt, hervorgehoben.

Hilfsmittel sind u. a. Sägen, Schnitzmesser und Feilen, Spachtel, Kitt und Klebstoffe, Pinsel und Ölfarben…Besonderheit ist meistens der Einsatz von Lötkolben, mit deren Hilfe vorhandene Holzmaserungen, Einkerbungen und Strukturen noch intensiviert oder variiert werden.

Oft ist schon am Fundort klar, welche Hölzer und Steinteile zusammenpassen könnten, welche endgültige Form, Figur oder Plastik schließlich entstehen soll. Wichtig ist aber in der Regel der Erhalt der natürlichen Grundform. Auch im Veränderungsprozess soll sie nach Möglichkeit beibehalten werden – so wie sie der Sammler in der natürlichen Umgebung gesehen und vorgefunden hat.

 

Schiefe Ebene