Hängeobjekte

Hängeobjekte

Kieselschieferwand

Kieselschieferwand – Stand-oder Hängeobjekt; Größe: 52x32x8 cm ; Holz: Buche/Vogelsberg, Stein: Bruchsteine mit Zeichnungen – z.T. Mangan-Dendriten(=Mangan-Ausblühungen im Schiefer des Bergfreiheiter Ausläufers des Rheinischen Schiefergebirges). Bei einer Wanderung von Bergfreiheit/Nordhessen aus beeindruckten zahlreiche Erdaufschlüsse und Steinbrüche. Von besonderer geologischer Bedeutung die „Bergfreiheiter Welle“, ein imposanter Kieselschiefer-Aufschluss. Die unterwegs gesammelten Steinbrocken…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Sandsteinmuschel

  Sandsteinmuschel – Stand- oder Hängeobjekt; Größe: 51 x 27 x 5 cm; Holz: Buche/Ebsdorfer Grund, Stein: Sandstein/Marburger Rücken Eine Mosaikarbeit eines Künstlers in einem abgelegenen Dörfchen auf der griechischen Insel Korfu war Vorlage zur Schaffung dieses Sandstein-Muschel-Erinnerungsstücks. Die auf eine Eichenplatte aufgeklebten dünnen Sandsteine wurden ebenso wie das Holzteil…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Flyer

Flyer – Hängeobjekt; Größe: 35 x 28 x 20cm; Holz: Hülsenfrüchte der Gleditschie (Lederhülsenbaum)/Alter Botan. Garten MR, Stein: Flusskiesel/Lahn Im vor mehr als 200 Jahren angelegten Alten Botanischen Garten im Zentrum Marburgs existieren neben einem bemerkenswerten Pflanzen- und z.T. uralten Baumbestand auch eine große Zahl unterschiedlicher Vogelarten. Anlässlich einer kleinen…

In: Hängeobjekte

Kluft

Kluft – Hängeobjekt; Größe: 81x10x5 cm; Holz: Buche/Burgwald, Stein: Flusskiesel/Lahn Ein bei Baumfällarbeiten abgesplitterter Buchenscheit (nordd. „Kluft“) wurde mit Messer, Feile, Lötkolben und Ölfarbe bearbeitet. Beiderseits wurden kleine Vertiefungen eingeschnitzt, um dann, auf der einen Seite, kantig gebrochenes Grauwackengestein, auf der anderen, rund geschliffene Lahnkiesel einzufügen. Die Steine wurden vorher…

In: Hängeobjekte

Janusköpfe

Janusköpfe – Hänge-oder Standobjekt; Größe: 56x40x6 cm; Holz: Fichte/MR Rücken, Stein/Sandstein/MR Rücken Zwei aus einem Steinbruch des Marburger Rückens stammende Sandsteinplatten wiesen schon in ihrer rudimentären Form kopf- oder gesichtsähnliche Züge auf. Ein in der Nähe gefundenes, bei Fällarbeiten abgesplittertes, Fichtenholzstück unterstützte dann die Idee, Janusköpfe aus Holz und Stein…

In: Hängeobjekte Standobjekte

Skriptum

Skriptum – Stand- und Hängeobjekt; Größe:48x18x12 cm; Holz: Fichte/Vogelsberg, Stein: Dentritenkalk/Solnhofen Beeindruckende Signets der Buchdruckerlarve in der Fichtenrinde sowie die bei chemisch-mineralogischen Diffusionsvorgängen (Eisen-und Manganverbindungen) dentritisch entstandenen Grafiken sind bei diesem Objekt zu einem Holz-und Steinskriptum zusammengefügt worden. Die erhabenen Stege zwischen den Fraßgängen der Larven sind mit Ölfarbe etwas…

In: Hängeobjekte Objekte mit Licht Standobjekte

Strand – Funde

Strand-Funde – Hängeobjekt; Größe: 80x13x12 cm; Holz: Buchenteile/Burgwald/Lahnberge u.a., Stein: Korallen/Vietnam Am westlichen Sandstrand der im südchinesischen Meer gelegenen kleinen vietnamesischen Insel Nha Trang wurden – nach heftig bewegter See – zahlreiche Bruchstücke von Meerestieren, Korallen und Seepflanzen angeschwemmt. Um eine Auswahl des Fundgutes zusammen sichtbar machen zu können, wurden…

In: Hängeobjekte

Urfisch II

Urfisch II – Hängeobjekt; Größe: 39x35x4 cm; Holz: Fichte/Ebsdorfer Grund, Stein: Fossil/Wyoming und Lahnkiesel Eine größere Fichtenholzplatte wurde in gewünschter Form zugeschnitten, mit Holzwerkzeugen, Ölfarbe sowie Lötkolben bearbeitet. Im unteren Teil wurde das bei einer Gesteinsbörse in Lollar erstandene Fossil – ein Ichthyolith – in eine herausgehobene kleine Vertiefung eingeklebt….

In: Hängeobjekte

Strömung IV

Strömung IV – Hängeobjekt; Größe: 60x23x10 cm; Holz: Treibholz/Edersee, Stein: Serpentin/Diabas/Olivin/MR Hinterland Das in der Bringshäuser Ederseebucht bei Wassertiefststand gefundene Schwemmholz fiel schon im Ursprungszustand durch eine vielfältig strukturierte Oberflächenform auf. Hellere und dunklere Flächen wechselten sich ab mit Spalten, Rissen und vom Wasser entrindeten kleinen Erhebungen. Nach Säuberung und…

In: Hängeobjekte

Kugellager

Kugellager – Stand- oder Hängeobjekt; Größe: 65x35x15 cm; Holz: Schwemmholz/Edersee, Stein: Ytong-Schwemmstücke/Edersee Ein am Ederseeufer bei Herzhausen im Wasser liegender Baumstamm. Zur Hälfte gespalten und mit ausgewaschenem Kern. Darin haben sich angeschwemmte Kiesel – mit Moos und Algen überwachsen – festgesetzt. Das Ensemble, einer Kugelbahn oder einem Kugellager ähnlich, inspirierte…

In: Hängeobjekte Standobjekte
mehr erfahren

Naturkunst-Objekte aus Holz und Stein

Gesucht, gefunden und kreativ bearbeitet: Holzstücke und Steine.
Von Seeufern und Meeresstränden, Flusstälern und Bachauen, aus Wäldern und Wüsten, Steinbrüchen und Lavafeldern…

Hölzer und Steine – von der Natur geformt, gebrochen und gespalten, gewaschen und geschliffen. Auch Baumteile von liegengebliebenem Holz nach der Waldrodung oder Fundstücke nach Steinbrucharbeiten.

Im heimischen Atelier werden die interessantesten Teile gereinigt, von der Natur vorgegebene Formen, Linien und Farben bearbeitet, verstärkt, hervorgehoben.

Hilfsmittel sind u. a. Sägen, Schnitzmesser und Feilen, Spachtel, Kitt und Klebstoffe, Pinsel und Ölfarben…Besonderheit ist meistens der Einsatz von Lötkolben, mit deren Hilfe vorhandene Holzmaserungen, Einkerbungen und Strukturen noch intensiviert oder variiert werden.

Oft ist schon am Fundort klar, welche Hölzer und Steinteile zusammenpassen könnten, welche endgültige Form, Figur oder Plastik schließlich entstehen soll. Wichtig ist aber in der Regel der Erhalt der natürlichen Grundform. Auch im Veränderungsprozess soll sie nach Möglichkeit beibehalten werden – so wie sie der Sammler in der natürlichen Umgebung gesehen und vorgefunden hat.

 

Schiefe Ebene