Posts Tagged "bereits vergeben"

Lochsteinbrunnen I

Lochsteinbrunnen I- Standobjekt mit Wasserpumpe und Pflanze; Größe: 25 x 20 x 20 cm; Holz: Buche/Mittelhessen, Steine: Feuersteine (Hühnergötter)/Dänemark Das innere Holz einer abgesägten Buche ist im Laufe der Jahre verrottet, der äußere Rand des Stammes hat sich nach innen gewölbt. Der noch im Waldboden verankerte Holzstumpf wurde abgesägt, das…

In: Objekte mit Pflanzen Objekte mit Wasser Standobjekte

Tuffbrunnen

Tuffbrunnen – Standobjekt mit Wasserpumpe; Größe: 36 x 27 cm; Stein: Tuffgestein/Javea/Spanien und Lavagestein/Lanzarote Das bei Javea (Costa Blanca bei Denia)an der Küste gefundene Tuffgestein wurde mit Steinmetzwerkzeugen bearbeitet: eine Schale mit Ablaufrinnen und einem Durchlass für den Pumpenschlauch sowie einer stilisierten Januskopffigur durch die der Schlauch mit Austritt nach…

In: Objekte mit Wasser Standobjekte

Steinwein

Steinwein – Standobjekt mit Pflanze; Größe: 65 x 20 x 20 cm; Holz: Weinstock/Franken; Stein: Porphyre/Skandinavien Das bei Würzburg gefundene alte Weinstockteil wurde mit Schleifpapier und Messern gesäubert, geglättet sowie mit dem Lötkolben eine Linienstruktur eingearbeitet. In das Objekt wurden an dafür geeigneten Stellen in Dänemark und Schweden gefundene runde…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Flusswurzel mit Kieseleinschlüssen

Flusswurzel mit Kieseleinschlüssen – Standobjekt mit Pflanze; Größe: 55 x 30 x 23 cm; Holz: Fluss-Treibgut aus der Lahn bei Sarnau; Stein: Kiesel/ebda. Im Lahnwasser fiel mir eine bizarre Wurzel auf, die sich um diverse Steine geschlungen hat bzw. die in die Wurzel eingewachsen waren. Die Wurzel wurde getrocknet, gesäubert…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Pflanzkopf

Pflanzkopf – 40 x 25 x 20 cm/Standobjekt mit Pflanze; Holz/Stein: Buche/Sandstein/ Mittelhessen Der bei Marburg gefundene Sandsteinblock wurde mit Steinmetzwerkzeugen bearbeitet und auf einen entrindeten und mit dem Lötkolben linierten Buchenstumpf gesetzt. Auf dem Kopf sitzt eine Tonschale sowie ein kleinerer Blumentopf, jeweils mit in Erde und Hydrokultur wachsenden…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Steingarten I

Steingarten I – Standobjekt mit Pflanze; Größe: 8 x 7 x 52 cm; Holz: Buche/Mittelhessen, Stein: Fluss-Kieselsteine/Mittelhessen Die am Oberlauf der Lahn gefundenen Kiesel wurden zusammengeklebt, der untere flache Stein in einen entrindeten und mit dem Lötkolben bearbeiteten Buchenstumpf eingebettet. In einer Vertiefung des obersten Kiesels wächst eine Blattgliederkaktee in…

In: Objekte mit Pflanzen Standobjekte

Langhals I

Langhals I – Standobjekt; Größe: 95 x 30 x 30 cm; Holz: Buche/Nordhessen; Stein: Sandstein/Burgwald Das als Treibgut in der Banfebucht/Edersee angeschwemmte Holzteil vermittelte schon im aufgefundenen, unbearbeiteten Zustand die Assoziation eines Tieres mit besonders langem Hals. Zur Vervollständigung des Objekts wurde das Holzstück mit dem Lötkolben bearbeitet und in…

In: Standobjekte

Kopf-Scheibe

Kopf-Scheibe – Hängeobjekt; Größe: 60 x 28 x 9 cm; Holz: Fichte/Thüringer Wald; Stein: Flusskiesel/Werra Eine bei Fällarbeiten gefundene Fichtenscheibe wurde mit Hobel, Messern und Schleifpapier geglättet und vorhandene Holzstrukturen mit dem Lötkolben hervorgehoben, ein Kiesel an Auges Stelle eingesetzt.

In: Hängeobjekte

Kieselkette

Kieselkette – Hängeobjekt; Größe: 47 x 23 x 4 cm; Holz: Buche/Mittelhessen, Stein: Porphyre/Skandinavien Eine bei Fällarbeiten gefundene Buchenscheibe wurde mit Hobel, Messern und Schleifpapier geglättet und vorhandene Holzstrukturen mit dem Lötkolben hervorgehoben und an Dänemarks Ostseeküste gefundene Kiesel als Kette in ausgehobene Vertiefungen eingeklebt.

In: Hängeobjekte

Stimmungstief

Stimmungstief – Hängeobjekt; Rückseite Frohnatur II Ein an der Bergstraße gefundenes Lindenbrett deutet in seiner markanten Holzmaserung bereits die Objektumsetzung an. Das Brett wurde oben und unten mit Säge, Feile und Schleifpapier verjüngt, sodass die Kopfform anschaulicher hervortritt. Vorhandene Maserungen wurden mit dem Lötkolben vertieft und verstärkt, von Wasser, Sand…

In: Hängeobjekte
mehr erfahren

Naturkunst-Objekte aus Holz und Stein

Gesucht, gefunden und kreativ bearbeitet: Holzstücke und Steine.
Von Seeufern und Meeresstränden, Flusstälern und Bachauen, aus Wäldern und Wüsten, Steinbrüchen und Lavafeldern…

Hölzer und Steine – von der Natur geformt, gebrochen und gespalten, gewaschen und geschliffen. Auch Baumteile von liegengebliebenem Holz nach der Waldrodung oder Fundstücke nach Steinbrucharbeiten.

Im heimischen Atelier werden die interessantesten Teile gereinigt, von der Natur vorgegebene Formen, Linien und Farben bearbeitet, verstärkt, hervorgehoben.

Hilfsmittel sind u. a. Sägen, Schnitzmesser und Feilen, Spachtel, Kitt und Klebstoffe, Pinsel und Ölfarben…Besonderheit ist meistens der Einsatz von Lötkolben, mit deren Hilfe vorhandene Holzmaserungen, Einkerbungen und Strukturen noch intensiviert oder variiert werden.

Oft ist schon am Fundort klar, welche Hölzer und Steinteile zusammenpassen könnten, welche endgültige Form, Figur oder Plastik schließlich entstehen soll. Wichtig ist aber in der Regel der Erhalt der natürlichen Grundform. Auch im Veränderungsprozess soll sie nach Möglichkeit beibehalten werden – so wie sie der Sammler in der natürlichen Umgebung gesehen und vorgefunden hat.

 

Schiefe Ebene